• Olaf Pokorny | Blog

    Olaf Pokorny | Blog
  • Main menu

    • Blog
    • Daten­schutz
    • Im­pres­sum

Kategorien

  • Hansestadt Lübeck
  • Lübecks Gänge und Höfe
  • Verschiedenes
  • Beiträge gekennzeichnet mit
    ‚An der Obertrave‘

    Seiten-Navigation

    Seite 1/2
    1 2 »

    Im Rein­feld

    Olaf Pokorny — Mittwoch, 16. August 2017, 14:14 Uhr • Lübecks Gänge und Höfe —
    (zuletzt geändert am 28. November 2020, 18:59 Uhr)

    Im Reinfeld, An der Obertrave 20

    Mit dem Gang „Im Reinfeld“ ist heute der letzte Gang an der Obertrave an der Reihe. Von außer eher unscheinbar und kaum als Gang zu identifizieren, erwartet den Besucher hinter der Ecke am Ende des Durchgangs, wodurch der direkte Blick von der Straße geschickt verhindert wird, doch ein sehr schönes Ambiente.

    Artikel lesen  »

    Rade­macher-Gang

    Olaf Pokorny — Dienstag, 18. Juli 2017, 12:02 Uhr • Lübecks Gänge und Höfe —
    (zuletzt geändert am 28. November 2020, 19:35 Uhr)

    Rademacher-Gang, Hartengube 9, Lübeck, Deutschland

    Die Ersterwähnung eines Ganges in der Hartengrube Nr. 9 stammt aus dem Jahr 1370, wobei schon 1313 die Goldschmiede des Godeke Ulebroke an diesem als „Ulebrokeshagen“ bezeichneten Ort erwähnt wird.

    Artikel lesen  »

    Kruses Hof

    Olaf Pokorny — Mittwoch, 5. Juli 2017, 12:01 Uhr • Lübecks Gänge und Höfe —
    (zuletzt geändert am 3. Dezember 2020, 21:46 Uhr)

    Kruses Hof, Hartengrube 13, Lübeck, Deutschland

    Nur einen Katzensprung die Hartengrube weiter hoch, auf der anderen Straßenseite, liegt der Eingang zu Kruses Hof. Erst 1862 bekam dieses Anwesen den Namen „Kruses Gang“. Wann aus dem „Gang“ allerdings ein „Hof“ wurde, ist (mir) nicht bekannt...

    Artikel lesen  »

    Heynaths Gang und
    Petersens Gang (Harten­grube)

    Olaf Pokorny — Montag, 12. Juni 2017, 15:25 Uhr • Lübecks Gänge und Höfe —
    (zuletzt geändert am 5. Dezember 2020, 18:00 Uhr)

    Heynaths Gang, Hartengrube 44, Lübeck, Deutschland

    Im letzten Teil des Gang-Systems Rosen-Hof – Kalands Gang – Heynaths Gang – Petersens Gang geht es heute vor allem um die spannende Frage, warum „Petersens Gang“ heute „Heynaths Gang“ heißt – oder auch nicht?

    Artikel lesen  »

    Kalands Gang
    (Harten­grube)

    Olaf Pokorny — Dienstag, 6. Juni 2017, 13:26 Uhr • Lübecks Gänge und Höfe —
    (zuletzt geändert am 5. Dezember 2020, 18:07 Uhr)

    Kalands Gang, Hartengrube 52

    Im zweiten Teil des Gang-Systems Rosen-Hof – Kalands Gang – Heynaths Gang/Petersens Gang ist heute Kalands Gang in der Hartengrube 52 an der Reihe. Im 15. Jahrhundert kannte man diesen Gang noch unter dem Namen „De wilde Hagen“. Erst um 1575 wurde er in einer juristischen Auseinandersetzung mit dem Vorbesitzer einem gewissen „St. Clemens Kalands auf dem Sande“ zugeschrieben.

    Artikel lesen  »

    Rosen-Hof

    Olaf Pokorny — Freitag, 2. Juni 2017, 11:46 Uhr • Lübecks Gänge und Höfe —
    (zuletzt geändert am 5. Dezember 2020, 18:15 Uhr)

    Eingang zum Rosen-Hof, An der Obertrave 29

    Bevor es in der Hartengrube weiter geht, werfen wir heute noch einen kurzen Blick in den Rosen-Hof. Dieser ist Teil des nächsten Gang-Systems, das in diesem und den folgenden Beiträgen Thema sein wird.

    Artikel lesen  »

    Reh­hagens Gang

    Olaf Pokorny — Montag, 29. Mai 2017, 15:25 Uhr • Lübecks Gänge und Höfe —
    (zuletzt geändert am 5. Dezember 2020, 18:34 Uhr)

    Rehhagens Gang, An der Obertrave 37

    Nicht weit von Donats Gang entfernt, hinter der Hausnummer 37, befindet sich Rehhagens Gang. Und die Sache mit der Namensgebung wird immer mysteriöser!

    Artikel lesen  »

    Donats Gang

    Olaf Pokorny — Montag, 22. Mai 2017, 12:25 Uhr • Lübecks Gänge und Höfe —
    (zuletzt geändert am 5. Dezember 2020, 18:54 Uhr)

    Donats Gang, An der Obertrave 40

    Ein Stück weiter entlang der Obertrave befindet sich „Donats Gang“. Auch die Herkunft dieses Namens gibt wieder einmal Rätsel auf...

    Artikel lesen  »

    Stüwes Gang

    Olaf Pokorny — Montag, 15. Mai 2017, 17:43 Uhr • Lübecks Gänge und Höfe —
    (zuletzt geändert am 7. Dezember 2020, 17:52 Uhr)

    Stüwes Gang, An der Obertrave 46

    Heute geht es an der Obertrave wieder zurück in die andere Richtung. An Blohms Gang vorbei, findet sich ein paar Meter weiter der Eingang zu Stüwes Gang.

    Artikel lesen  »

    Petersens Gang
    (An der Ober­trave)

    Olaf Pokorny — Freitag, 12. Mai 2017, 12:53 Uhr • Lübecks Gänge und Höfe —
    (zuletzt geändert am 7. Dezember 2020, 18:16 Uhr)

    Petersens Gang, An der Obertrave 55

    Nachdem wir nun Blohms Gang an der Obertrave wieder verlassen haben, müssen wir noch mal ein kleines Stück zurück in Richtung Effengrube laufen und landen dann bei Hausnummer 55 in Petersens Gang.

    Artikel lesen  »

    Seiten-Navigation

    Seite 1/2
    1 2 »
  •  Suche

    Archiv

    Blog folgen

    RSSRSS-Feed abonnieren
    AtomAtom-Feed abonnieren

    Kategorien

    • Hansestadt Lübeck
    • Lübecks Gänge und Höfe
    • Verschiedenes

    Neueste Beiträge

    • Lesson 1: Listen and Repeat
    • Eine Reise ins lebendige Mittel­alter
    • Homanns Gang oder:
      Der Gang, der umzog…
    • Bäcker-Gang (Glocken­gießer­straße)
    • Lödings Hof

    Hauptseite

    • olafpokorny.de
    • Portfolio
    • Service & Preise
    • Fragen & Antworten
    • Über mich
  • ⇧
    zum Seitenanfang


    Copyright © Olaf Pokorny, 2021
    Veröffentlicht unter einer Fair-Use-Policy.