• Olaf Pokorny Fotografie | Blog

    Olaf Pokorny Fotografie | Blog
  • Main menu

    • Blog
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Kettners Gang

    Olaf Pokorny — Montag, 16. Oktober 2017, 10:57 Uhr • Lübecks Gänge und Höfe —Olaf Pokorny2018-07-07T15:14:28+01:00

    Fischergrube, Gänge und Höfe, Kettners Gang, Lübeck, Marien Magdalenen Quartier, Stadtrundgang

    Ein Stück weiter die Fischer­grube hinauf befindet sich Kettners Gang mit der Haus­nummer 26. Bereits um 1480 wurde dieser Gang von seinem damaligen Besitzer, einem „frommen Kauf­mann“ Namens Lutke Mantel, in seinem Testa­ment erwähnt. Etwa um das Jahr 1750 befanden sich hier 15 Wohnungen [1].

    Lübeck, Fischergrube 26

    Lübeck, Fischer­grube 26
    Daten von OpenStreetMap – Veröffentlicht unter ODbL.

    Der Name Kettners Gang stammt erst aus den 90er Jahren des 18. Jahr­hunderts, als der Tischler­meister Hans Matthias Kettner hier die Tisch­lerei Kettner betrieb. Doch bis es soweit war, erfuhr „Lutke Mantels Hagen“, der wohl älteste Name dieses Ganges im 15. Jahr­hundert [1], diverse Umbenen­nungen.

    Kettners Gang, Fischergrube 26

    Kettners Gang, Fischer­grube 26
    Veröffentlicht unter einer Fair-Use-Policy.

    1628 gehörte der Gang einem gewissen Matthias Hering, von Beruf Becken­schläger. Entsprechend wurde der Gang umbenannt in Becken­schläger-Gang. Becken­schläger stellten Becken und Schüsseln haupt­sächlich aus Messing und Kupfer her. Ab Mitte des 18. Jahr­hunderts über­nahm erst der Schreib- und Lese­meister Jochim Gerhard Martensen (Matthießen) den Gang (Schreib­meister-Gang) und anschließend die Miet­kutscher Franz Hinrich Hamann (Hamanns Gang) und Hans Hinrich Gramkau (Gramkaus Gang) [1].

    Kettners Gang, Innenhof, Fischergrube 26

    Kettners Gang, Innen­hof, Fischer­grube 26
    Veröffentlicht unter einer Fair-Use-Policy.

    Ursprünglich war dieser Gang beid­seitig bebaut, jedoch wurden noch vor 1950 die Häuser auf der östlichen Seite abge­rissen. Die beiden nörd­lichen Häuser auf der west­lichen Seite stammen vermutlich noch aus dem 16./17. Jahr­hundert [1].

    Kettners Gang, Innenhof, Fischergrube 26

    Kettners Gang, Innen­hof, Fischer­grube 26
    Veröffentlicht unter einer Fair-Use-Policy.

    Kettners Gang, Fischergrube 26

    Kettners Gang, Innen­hof, Blick zurück Richtung Fischer­grube 26
    Veröffentlicht unter einer Fair-Use-Policy.


    Literatur
    Archiv der Hanse­stadt Lübeck, Bau- und Architektur­geschichte, Stadt­entwicklung in Lübeck:
    [1] Dokument AF.02: Fischer­grube 1‑92

    Artikel per E-Mail weiterempfehlen

    ← Lüngreens Gang und Bäcker-Gang (Engelsgrube) // Schiffer-Hof →

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Website (ggf. http:// in https:// ändern):
    Wenn Du unten das Kästchen zum Speichern Deiner Daten im Browser aktivierst, werden beim Abschicken des Kommentars Cookies auf Deinem Rechner gespeichert. Diese beinhalten Deinen angegebenen Namen, Deine E-Mail-Adresse sowie – falls eingetragen – die Internet-Adresse (URL) Deiner Website. Wenn das Kästchen nicht aktiviert ist oder der Browser das Setzen von Cookies verhindert, wird der Kommentar zwar trotzdem zusammen mit den oben genannten Daten auf dem Server gespeichert, es erfolgt jedoch keine Rückmeldung auf dieser Seite, dass der Kommentar übertragen wurde und auf Freischaltung wartet.

    Neben den oben eingetragenen Daten wird auf dem Server zusätzlich der Zeitpunkt und die IP-Adresse des Internet-Anschlusses gespeichert, von dem aus der Kommentar abgeschickt wurde.

    Weitere Informationen zum Datenschutz findest Du in der Datenschutzerklärung.

    RSSKommentare zu diesem Artikel als RSS-Feed oder ATOM-Feed abonnieren

  • Menü

    • Hauptseite
    • Blog
    • Portfolio
    • Service & Preise
    • Fragen & Antworten
    • Über mich
    • Datenschutz
    • Impressum & Kontakt

    Neue Beiträge

    • Graths Gang und Warnckes Gang
    • Kattundrucker-Gang
    • Kurze Pause…
    • Kettengang
    • Langs Thorweg
    • Spönkenhof
    • Gemeinschafts-Gang (Nr. 37)

    Kategorien

    • Auftragsarbeiten
    • Dies und Das
    • Lübecks Gänge und Höfe

    Suche

    Archiv

    Blog folgen

    RSS-FeedRSS-Feed abonnieren

    Atom-FeedATOM-Feed abonnieren

    Schlagwörter

    An der Obertrave Blutdruck Blutzucker Cholesterin Dankwartsgrube Depenau Durchgänge Effengrube Engelsgrube Engelswisch Fischergrube FotoMarathon gesunde Ernährung Große Burgstraße Große Gröpelgrube Große Kiesau Grützmacher-Hof Gänge und Höfe Hartengrube Hellgrüner Gang Herz-Kreislauf-Erkrankungen Heynaths Gang Jakobi Quartier Johannis Quartier Kalands Gang (Hartengrube) Kleine Burgstraße Kruses Hof Langer Lohberg Lübeck Marien Magdalenen Quartier Marien Quartier Marlesgrube Medizin Petersens Gang (Hartengrube) Petersens Gang (Obertrave) Puls Rademacher-Gang Rosen-Hof Rosenstraße Sport Stadtrundgang Stüwes Gang Thorwege Wakenitzmauer Zivilisationskrankheiten
  • ⇧
    zum Seitenanfang


    Veröffentlicht unter einer Fair-Use-Policy.