• Olaf Pokorny Fotografie | Blog

    Olaf Pokorny Fotografie | Blog
  • Main menu

    • Blog
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Schwans Hof

    Olaf Pokorny — Mittwoch, 28. Juni 2017, 15:12 Uhr • Lübeck —Olaf Pokorny2017-10-29T12:49:54+02:00

    Gänge und Höfe, Hartengrube, Lübeck, Marien Quartier, Schwans Hof, Stadtrundgang

    In der Hartengrube Nummer 18 befindet sich Lübecks ältester Gang bzw. Hof: Schwans Hof. Die erste urkundliche Erwähnung datiert auf das Jahr 1296 als ein gewisser Johannes de Swane den Hof von Johannes Blome erwirbt [1]. Somit ist dieser Hof also nicht nur der älteste an sich, sondern auch der mit dem ältesten Namen, denn die anderen Gänge und Höfe wurden entweder später errichtet oder im Laufe der Zeit umbenannt.

    Lübeck, Hartengrube 18

    Lübeck, Hartengrube 18
    Daten von OpenStreetMap – Veröffentlicht unter ODbL.

    Warum Schwans Hof allerdings „Hof“ heißt, lässt sich nicht so leicht erklären. Der schmale Durchgang lässt eher einen Gang vermuten und viel mehr ist dahinter auch nicht zu finden. Andere Höfe wie der Füchtingshof und Glandorps Hof in der Glockengießerstraße oder der Haasenhof in der Dr.-Julius-Leber-Straße sind sehr viel weitläufiger und geräumiger angelegt. Schwans Hof dagegen ist nicht viel mehr als ein schmaler Gang, der allerdings nur einseitig mit Ganghäusern bebaut ist. Die andere Seite beherbergt lediglich ein paar Gartenhäuschen und Grünflächen.

    Schwans Hof, Hartengrube 18

    Schwans Hof, Vorderhaus, Hartengrube 18
    Veröffentlicht unter einer Fair-Use-Policy.

    Ob nun „Gang“ oder „Hof“ ist ja eigentlich auch nicht so wichtig. Auf jeden Fall gehört Schwans Hof zu den schöneren Vertretern seiner Art, denn allein die Aussicht auf den Turm von St. Petri macht ihn zu einem kleinen Höhepunkt auf dem Stadtrundgang, den man sich nicht entgehen lassen sollte.

    Schwans Hof, Hartengrube 18

    Schwans Hof, Innenhof, Hartengrube 18
    Veröffentlicht unter einer Fair-Use-Policy.


    Literaturnachweis:
    Archiv der Hansestadt Lübeck, Bau- und Architekturgeschichte, Stadtentwicklung in Lübeck:
    [1] Dokument AH.03: Hartengrube 1-58 bis Hasenpforte

    Artikel per E-Mail weiterempfehlen

    ← Schulmeister-Gang // Kruses Hof →

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.


    Beim Abschicken des Kommentars werden Cookies auf Deinem Rechner gespeichert. Diese beinhalten den angegebenen Namen, die E-Mail-Adresse sowie – falls eingetragen – die Homepage-Adresse. Neben den oben eingetragenen Daten wird auf dem Server zusätzlich der Zeitpunkt und die IP-Adresse des Internet-Anschlusses gespeichert, von dem aus der Kommentar abgeschickt wurde.

    Weitere Informationen zum Datenschutz finden sich in der Datenschutzerklärung.

    Wenn der Browser das Setzen von Cookies verhindert, wird der Kommentar trotzdem, zusammen mit den oben genannten Daten, auf dem Server gespeichert. Es erfolgt jedoch keine Rückmeldung auf dieser Seite, dass der Kommentar übertragen wurde und auf Freischaltung wartet.

    Drücke nur dann auf „Kommentar abschicken“, wenn Du mit dem Setzen von Cookies, der Speicherung der oben eingegebenen Daten, dem Zeitpunkt des Abschickens sowie Deiner IP-Adresse einverstanden bist.

    RSSKommentare zu diesem Artikel als RSS-Feed oder ATOM-Feed abonnieren

  • Menü

    • Hauptseite
    • Blog
    • Portfolio
    • Service & Preise
    • Fragen & Antworten
    • Über mich
    • Datenschutz
    • Impressum & Kontakt

    Neueste Beiträge

    • Käselaus Gang
    • Kinderhüschen-Gang und Fünfbuden-Gang
    • Pinciers Gang
    • Schröders Gang
    • Linhöfts Gang
    • Pockenhofsgang / Hof des Deutschen Ordens
    • Höppners Gang

    Kategorien

    • Auftragsarbeiten
    • Dies und Das
    • Lübeck

    Suche

    Archiv

    Blog folgen

    RSS-FeedRSS-Feed abonnieren

    Atom-FeedATOM-Feed abonnieren

    Schlagwörter

    Alsheide An der Obertrave An der Untertrave Blutdruck Blutzucker Cholesterin Dankwartsgrube Depenau Dunkelgrüner Gang Durchgänge Effengrube Engelsgrube Engelswisch Fischergrube gesunde Ernährung Große Kiesau Grützmacher-Hof Gänge und Höfe Hartengrube Hellgrüner Gang Herz-Kreislauf-Erkrankungen Heynaths Gang Höppners Gang Jakobi Quartier Johannis Quartier Kalands Gang (Hartengrube) Kleine Burgstraße Kruses Hof Lübeck Marien Magdalenen Quartier Marien Quartier Marlesgrube Medizin Mühlenstraße Petersens Gang (Hartengrube) Petersens Gang (Obertrave) Petersilienstraße Pockenhof Puls Rademacher-Gang Rosen-Hof Sport Stadtrundgang Stüwes Gang Zivilisationskrankheiten
  • ⇧
    zum Seitenanfang


    Veröffentlicht unter einer Fair-Use-Policy.